Die Kraft der Stille
An Weihnachten werden wir an sie erinnert, an die Stille. Doch auch an anderen Tagen sollten wir daran denken, wie wichtig es ist, einfach mal still zu sein, bzw. still zu werden. Nur wer still ist, kann lauschen und die…
An Weihnachten werden wir an sie erinnert, an die Stille. Doch auch an anderen Tagen sollten wir daran denken, wie wichtig es ist, einfach mal still zu sein, bzw. still zu werden. Nur wer still ist, kann lauschen und die…
Es ist noch kein Jahr, dass ich diese Webseite ins Leben gerufen habe. Ein gutes Miteinander, das hat mich seither mehr denn je begleitet, und ich werde hier auch im nächsten Jahr wieder einige Themen dazu in meinen Videos aufgreifen.…
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. So heißt es oft, und ich möchte in diesem Kurzvortrag aufzeigen, dass es gar nicht so sinnvoll ist, an dieses Statement zu glauben. Es lohnt sich oft, ein zweites oder drittes…
Reflexe in der Kommunikation, was hat es damit auf sich? Wir alle kennen das, wenn wir reflexartig und doch sind sie uns nicht wirklich bewusst, bzw. wissen wir oft nicht, was wir tun können, um besser zu kommunizieren. In diesem…
Warum es gut sein kann zu streiten, darum geht es in diesem Vortrag. Denn Streitvermeidung kann sehr unangenehme Nebenwirkungen haben und die Kommunikaiton nachhaltig negativ beeinflussen oder zu Störungen in Beziehungen führen.
Kommunikation soll sachlich sein, vor allem im Geschäftsbereich. Doch was, wenn die Emotionen überhand nehmen, was wenn wir nicht sachlich sein wollen oder können. Ein paar Gedanken dazu findet Ihr in diesem Video, ein kleiner Beitrag für einen guten Umgang…
Gute Kommunikation wird manchmal durch Aggression oder starke Emotionen beeinträchtigt oder belastet. Ein Thema, über das viele nicht gern sprechen. Ich hole es ein wenig hervor, denn wer hinschaut, kann etwas ändern und verbessern. Auch wenn es schwierig ist. Schaut…
Wenn Du etwas verändern möchtest, dann kritisiere nicht! Wie Kritik Veränderung behindern kann, zeige ich in diesem Vortrag auf.
Kommunikation eskaliert oft, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind. Wertschätzung dem anderen gegenüber geht verloren, weil wir unser Recht behaupten möchten. Warum ist das so, und wie kann man das ändern? Um diese Fragen geht es in diesem Vortrag.